Jeden Atemzug erleichtern: User-zentriertes UX-Design für die High-Flow-Sauerstofftherapie
Mit dem HAMILTON-HF90 betritt Hamilton Medical den Markt für High-Flow-Sauerstofftherapie mit einem neuen, eigenständigen Gerät. Milani entwickelte die intuitive Benutzeroberfläche, die komplexe klinische Anforderungen in eine sichere, flexible und benutzerfreundliche Erfahrung für Pflegekräfte und Patienten übersetzt.
Die Herausforderung: Der mutige Schritt in ein neues klinisches Marktsegment
Hamilton Medical, ein weltweit führender Anbieter intelligenter Beatmungslösungen, plante die Erweiterung seines Portfolios um ein Gerät für die High-Flow-Sauerstofftherapie. Das Ziel: Ein System zu entwickeln, das nahtlos in anspruchsvollen Umgebungen wie Notaufnahmen, Intensivstationen und Intermediate-Care-Stationen funktioniert. Der Eintritt in dieses neue Marktsegment erforderte mehr als technisches Know-how – es bedeutete, sich in unbekanntem klinischem Terrain zu bewegen und verlangte ein tiefes Verständnis der Nutzer sowie einen Designprozess, der Komplexität in Klarheit übersetzen kann. Um diese Herausforderung zu meistern, setzte Hamilton auf eine enge Zusammenarbeit mit Milani Design & Consulting, um gemeinsam eine Lösung zu entwickeln, die sich im neuen Markt abhebt und gleichzeitig im klinischen Alltag messbaren Mehrwert schafft.

Unser Ansatz: Nutzer-zentriertes Design, das die Realität des klinischen Alltags widerspiegelt
Von Beginn an brachte Milani die Perspektive der Nutzer konsequent in den Entwicklungsprozess ein. Unser Team besuchte Krankenhäuser in den USA und Europa, beobachtete Pflegekräfte im Einsatz und analysierte unterschiedliche klinische Kontexte. Vom Workflow bis zu bestehenden Schwachstellen identifizierten wir, was für die Nutzer wirklich zählt. Diese Erkenntnisse bildeten die Grundlage für einen nutzerzentrierten Innovationsprozess, der jede Designentscheidung prägte und reale Bedürfnisse in eine zielgerichtete Interface-Architektur überführte.
In enger Zusammenarbeit mit Hamilton entwickelten wir frühzeitig unterschiedliche Interface-Konzepte in Form von Wireframes und funktionalen Prototypen. Durch iteratives Testing mit einer breiten Nutzergruppe – darunter Pflegekräfte, Atemtherapeuten und Ärzte – verfeinerten wir die Interaktionsabläufe kontinuierlich. So gewann Hamilton schon frühzeitig an Klarheit, Sicherheit und Validierung auf dem Weg zur finalen Lösung.



Das Ergebnis: Eine flexibles, benutzerfreundliches Interface für Routineanwender, Experten und Patienten
Milani verantwortete die UX- und UI-Entwicklung des HAMILTON-HF90 von den ersten Skizzen bis hin zum fertigen Produkt. Unser Ziel war es, eine Benutzererfahrung zu gestalten, die Vertrauen schafft und fortschrittliche Atemwegstherapie sowohl im stressigen Notfall als auch im klinischen Alltag intuitiver und zugänglicher macht.
Das Ergebnis ist eine zweistufige Benutzeroberfläche, die sich flexibel an verschiedene Nutzerbedürfnisse anpasst: eine vereinfachte Ansicht für die Routineanwendung und ein erweiterter Modus für Experten. Klare Visualisierungen, virtuelle Alarmanzeigen und eine reaktionsschnelle Multi-Touch-Bedienung – auch mit medizinischen Handschuhen – sorgen für Sicherheit, Übersichtlichkeit und Bedienkomfort. Für Power-User bietet das System zudem umfassende Möglichkeiten zur Trendanalyse mit einer Datenspeicherung von bis zu 72 Stunden, um fundierte, datengestützte Therapieentscheidungen zu unterstützen.
Doch der HAMILTON-HF90 ist mehr als nur ein technisches Gerät. Da er oft über lange Zeiträume hinweg genutzt wird und zu einem festen Bestandteil der Patientenumgebung wird, setzte Milani konsequent auf einen nutzerzentrierten Ansatz: Jede Designentscheidung priorisierte Komfort, Übersichtlichkeit und Mobilität. Die freundliche Farbgestaltung und die adaptive Helligkeit sorgen für eine beruhigende Atmosphäre für die Patienten und unterstützen gleichzeitig die Konzentration und Entscheidungsfindung des klinischen Personals. Ergonomisch optimierte Nasenkanülen, ebenfalls von Milani gestaltet, runden das Therapiesystem ab und maximieren den Patientenkomfort.
Durch die konsequente Berücksichtigung der Nutzerbedürfnisse in jeder Phase der Entwicklung ermöglichte Milani Hamilton Medical einen erfolgreichen Markteintritt in ein neues Segment – mit einer intelligenten, intuitiven Lösung für die lebenswichtige High-Flow-Sauerstofftherapie.



auf mehr?