Busfahren wird zum Abenteuer: Neue Kinderzone im RVBW eCitaro-Gelenkbus

Wenn Kinder plötzlich lachend nach einer Giraffe greifen, Eltern entspannt zusehen und ein Linienbus ein Stück Geborgenheit vermittelt, dann steckt Design dahinter. Mit der ersten eigens gestalteten Kinderzone im Schweizer Buslinienverkehr setzen die Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen (RVBW) AG, und Milani ein klares Zeichen: Sicherheit und Freude gehören genauso zur Mobilität der Zukunft wie Nachhaltigkeit und Technik.

01 Content milani design consulting agency RVBW Baden Bus transportationdesign innovation special zone interiordesign Kindergriff Stange Kidsdesign

Von der Technik zum Erlebnis: Den öffentlichen Verkehr für Familien neu denken

Mit der Investition in 17 vollelektrische Gelenkbusse vom Typ Mercedes-Benz eCitaro machte die RVBW einen grossen Schritt Richtung klimafreundliche Mobilität. Doch für die RVBW war klar: Zukunftsfähiger öffentlicher Verkehr bedeutet mehr als einen emissionsfreien Antrieb. Auch das Erlebnis der Fahrgäste sollte verbessert werden, insbesondere für Familien mit Kindern. Wie kann die Sicherheit für Kinder im Bus erhöht werden und die jüngste Generation von Fahrgästen frühzeitig für den öffentlichen Verkehr begeistert werden?

Die Idee einer speziellen, familienfreundlichen Designlösung war geboren. Doch die Umsetzung war komplex: In der Serienproduktion von Linienbussen sind individuelle Designanpassungen normalerweise nicht vorgesehen. Zudem war eine Abnahme durch das Bundesamt für Verkehr (BAV) erforderlich. Es brauchte also nicht nur Kreativität und Expertise in der Innenraumgestaltung von Linienbussen, sondern auch Erfahrung in der strategischen Umsetzung.

03 milani design consulting agency RVBW Baden Bus transportation innovation public transport Kindergriff userexperience children Stange Kidsdesign

Die Lösung: eine Kinderzone, die Geschichten erzählt

Milani entwickelte das Konzept für die erste Kinderzone im Schweizer Buslinienverkehr und begleitete die Umsetzung bis ins Detail. Herzstück ist der von Milani designte Kindergriff mit drei verschiedenen Dschungelmotiven. Ob Tucan, Tiger oder Affe, für Kinder wird das Festhalten zur kleinen Entdeckungsreise, die Busfahrt zum Abenteuer – und Eltern reisen entspannter mit.

Doch die Kinderzone ist weit mehr als ein charmantes Detail. Sie strukturiert den Innenraum neu, lenkt Passagierströme und sorgt für reibungslosere Abläufe. Damit verbessert sich nicht nur das Erlebnis für Familien, sondern für alle Fahrgäste im Bus.

02 milani design consulting agency RVBW Baden Bus transportationdesign innovation special zone interiordesign Kindergriff Stange Kidsdesign detail

Individuelles Design trotz Serienproduktion

Die grösste Herausforderung lag in der Umsetzung. Serienfahrzeuge wie der eCitaro lassen individuelle Innenraumgestaltung normalerweise nicht zu. Genau hier brachte Milani seine Expertise als Design- und Umsetzungspartner im Bereich öffentlicher Verkehr ein. In enger Zusammenarbeit mit Daimler, die Offenheit für diese innovative Lösung zeigten, wurden die Anpassungen direkt im Werk integriert. Gleichzeitig involvierte Milani frühzeitig das Bundesamt für Verkehr (BAV), und erleichterte die Zulassung der neuen Kinderzone.

Dank Milani entstand so eine Lösung, die Sicherheit und Freude vereint und die RVBW als Vorreiterin für Familienfreundlichkeit und nachhaltige Mobilität positioniert.

04 milani design consulting agency RVBW Baden Bus transportation innovation public transport interiordesign children Kindergriff Stange Kidsdesign
05 milani design consulting agency RVBW Baden Bus transportation innovation public transport elektrobus
Therese Naef
Neugierig
auf mehr?
Therese Naef
CEO und VR
welcome@milani.ch
+41 44 914 74 74