Mehr Raum durch Licht: Innen- und Aussengestaltung Seilbahn Rigiblick
Was passiert, wenn Licht zum zentralen Gestaltungselement im öffentlichen Verkehr wird? Für die neue Fahrzeuggeneration der Zürcher Rigiblick-Standseilbahn entwickelte Milani Design & Consulting gemeinsam mit den VBZ, Garaventa und CWA ein zukunftsweisendes Fahrzeugdesign: identitätsstiftend, nutzerfreundlich und überraschend raumwirksam.

Innovatives Lichtkonzept für Fahrgastkomfort und Markenidentität
Im Herzen des neuen Designs steht ein Element, das im Rail Interior Design selten zu finden ist: ein zentrales Oberlicht mit ringförmiger Deckenleuchte, ergänzt durch grosszügige Panoramafenster. Dieses ikonische Lichtmotiv durchflutet den Fahrgastraum mit Tageslicht und verleiht dem kompakten Innenraum eine überraschende Geräumigkeit. Auch an trüben Tagen entsteht so eine helle, offene und einladende Atmosphäre.
Das kreisförmige Licht ist mehr als eine Leuchte, es dient als visueller Anker und Verbindung zwischen Fahrzeug, Infrastruktur und Stadtbild. Milani entwickelte ein durchgängiges Licht- und Gestaltungskonzept für den Innenraum und die modernisierten Haltestellen. Die Fahrt wird so zum ganzheitlichen Fahrgasterlebnis entlang der ganzen Strecke, mit Weitblick über Zürich.
Trotz enger Plattformvorgaben ist es gelungen, mit Licht, Volumen und Materialien ein überraschendes, hochwertiges Raumgefühl zu erzielen.




Nutzerzentriertes Design für vielfältige Zielgruppen
Die Rigiblickbahn bedient heute eine aussergewöhnlich diverse Nutzergruppe: Pendler:innen am Morgen, Kindergruppen auf dem Heimweg vom Wald, Tourist:innen mit Gepäck oder Theatergäste am Abend. Das neue Fahrzeuglayout wurde gezielt für diese Anforderungen entwickelt, ohne bauliche Anpassungen an den Haltestellen. Milani stellte die Nutzer in den Mittelpunkt und schuf ein Interior, das für alle zugänglich und angenehm ist.
Eine leicht erhöhte, u-förmige Sitzlounge strukturiert den Raum und vermittelt Offenheit. Zwei ebenerdige Sitze ermöglichen barrierefreies Reisen. Kinderwagen, Rollstühle und Fahrräder finden ebenso Platz wie Begleitpersonen mit Gepäck. Warme, robuste Holzoberflächen sorgen für angenehme Haptik und nehmen Bezug auf die gestalterische Tradition der ursprünglichen Bahn. Auch für das Betriebspersonal wurde mitgedacht: Wartungsfreundliche Konstruktionen, vandalismussichere Materialien und pflegeleichte Oberflächen gewährleisten einen effizienten und dauerhaften Betrieb, ganz im Sinne eines nachhaltigen Mobilitätsangebots.
Das Aussendesign übersetzt zentrale Elemente des VBZ-Corporate Designs in eine klare, moderne und gleichzeitig zeitlose Formensprache und sorgt so für einen hohen Wiedererkennungswert im Stadtbild. Die neue Rigiblickbahn zeigt: Selbst auf kleinem Raum lassen sich durch strategische, raffinierte Designlösungen starke Markenerlebnisse und echte Mehrwerte für Betreiber und Fahrgäste schaffen.








Projektleistungen von Milani
- Interior und Exterior Transportation Design
- Aussengrafik
- Material- und Farbkonzept (CMF)
- Anwendung geltender Normen
- Sicherung der Designqualität
- Visuelles Storytelling

auf mehr?