Neues Haltestellen-Informationssystem für Verkehrsbetriebe Biel
Für die Verkehrsbetriebe Biel entwickelte Milani ein zukunftsorientiertes Konzept für Fahrgast-Informationssysteme an Bushaltestellen: modular, zweisprachig und für alle Nutzergruppen klar lesbar.
Herausforderung: Veraltete Kundeninformation an den Bushaltestellen
Die Verkehrsbetriebe Biel wollten die Chancen der Digitalisierung nutzen, um ihre Fahrgastinformation an Haltestellen zu modernisieren. Ziel war es, die Orientierung und Komfort für Fahrgäste spürbar zu verbessern.
Milani erhielt den Auftrag, ein zukunftsorientiertes Konzept für ein neues Haltestellen-Informationssystem zu entwickeln. Dieses sollte den Verkehrsbetrieben Biel als Grundlage für die Ausschreibung dienen und gleichzeitig zentrale Anforderungen erfüllen: zweisprachige Anzeige, Rücksicht auf denkmalgeschützte Haltestellen sowie eine klare, intuitive Informationsaufbereitung für alle Fahrgäste.
Das Ergebnis: Ein modulares, energieeffizientes und nutzerzentriertes System
Für die Verkehrsbetriebe Biel entwickelte Milani ein Haltestellen-Informationssystem, das ganz auf Nutzerzentriertheit, Modularität und Nachhaltigkeit ausgelegt ist. Als Grundlage identifizierten wir E-Ink-Technologie, die nur beim Aktualisieren Strom benötigt und so einen besonders energieeffizienten Betrieb ermöglicht.
Damit das System sowohl an kleinen Stationen als auch an grossen Knotenpunkten funktioniert, entwarf Milani eine modulare Lösung, die sich flexibel an jede Haltestelle anpassen lässt. In Co-Creation-Workshops mit den Verkehrsbetrieben Biel, relevanten Stakeholdern und auch Menschen mit Seheinschränkungen wurde das Konzept intensiv getestet und optimiert. Das Ergebnis ist ein Informationssystem, das für alle Fahrgäste gut lesbar und verständlich ist und den Verkehrsbetrieben Biel eine solide Grundlage für die Umsetzung bietet.

auf mehr?